Viele
Märchenwaldbewohner, Schneekönigin, Schneeflocke,
Schneemann, Tannenbaum, Herr Holle und Lamettamannwollen
später einmal selber Weihnachtsmann werden und
stellen sich in der Weihnachtsmannschule beim Weihnachtsmann vor.
Dortkann
man eine Menge verrückte Sachen lernen. Bärte
tragen, Singen, Tanzen, Zaubern, Nähen, Schlafen,
Lesen, Fliegen,
gut und böse schaun usw..
Wer
schafft die Weihnachtsmannprüfung?
Poppige
Weihnachtslieder gemischt mit Traditionellen versprechen wie immer
für ALLE, Spaß
bei Spiel und Tanz pur!
Es
spielen:
Schneekönigin:
Anja Ewald
Schneeflöckchen:
Anika Ewald
Herr
Holle: Colin Arnold
Schneemann:
Timothy Elias
Tannenbaum:
Titus Elias
Punker-Engel:
Janne Bieräugel
Weihnachtsmann:
Santa Claus Bieräugel
Lamettamann
und Keyboard: Mathias Marschner
Weihnachtsmärchen 2007
Das Kindermusiktheater "Kinder spielen und singen
für Kinder" bringt für Euch das
MÄRCHEN-MUSICAL von Mathias Marschner
DER
BESTOHLENE WEIHNACHTSMANN
Der Weihnachtsmann ist
wegen der vielen Arbeit im Wald eingeschlafen oder vielleicht sogar mit
Nachhilfe von Hexe und Räuber Knurr und Rumpel, denn die
klauen den Geschenkesack … In der Schneiderstube
warten Meister Böck, die Nikoläuse,
Dornröschen, der gestiefelte Kater, der Lamettamann sowie Frau
Holle und Hänsel und Gretel dringend auf den Weihnachtsmann
…
Werden die Geschenke
wiedergefunden? Mit weihnachtlicher und natürlich fetziger
Musik geht es auf die Suche der Geschenke!!! Seht selbst und helft!
Anbei
einige Fotos dieser Produktion.
Klickt zur Vergrößerung auf die Abbildungen.
Musical von Mathias Marschner, Sommer 2007
7 Fleißige Zwerge…1 böse
Königin…ein Jäger, der nicht
tötet …Schneewittchen mit Freundin bäckt
Pizza bei den Zwergen. ..ein vergifteter Apfel…Ein totes
Schneewittchen ???
Ein Prinz , der so schön Kontrabaß spielt, dass Tote
erwachen.
Mit lustigen Liedern auch zum Mitmachen laden wir ein ins Zwergenland.
Geeignet für 5 – 80 jährige Zwerge. Auch
für Riesen, und natürlich besonders für 4
– 84 jährige Schneewittchen.
(Klickt zur Vergrößerung auf die Abbildungen.)
Weihnachtsprogramm aus dem
Jahre 2006
Premiere am Sonntag, dem 26.11. 2006,
im DachTheater "Haus Steinstrasse", Leipzig, Steinstr. 18
Es spielten:
Kaiser-Engel
Magdalena Kolev
Plätzchen-Engel
Franziska Schliesch
Schutz-Engel
Charlotte Hiller
Schneesturm-Engel
Jasmin
Köhler
Punker-Engel
Lukas Vorwerg
Pfeifen-Engel
Timothy Elias
Sternschnuppen-Engel
Lean Pilz
Gitarren-Engel
Ike Mähler
Nikolaus-Engel 1
Korbinian
Künzel
Nikolaus-Engel 2
Carl-Constantin
Lechner
Weihnachtsmann
Weihnachtsmann von
der Tanne
aus dem Walde
Fotos von der Premiere
Unsere Darsteller
Rückblick auf den fußball-begeisterten Sommer 2006
Premiere: 14.05.2006
Magdalena als Nina Hagen
Fußball oder Eierlaufen (Das
Sportereignis 2006)
Was wäre die Weltmeisterschaft im Fußball ohne das
Musical von Mathias Marschner?
Die total komische musikalische Quiz-Show … Was ist
wichtiger ? Fußball oder Eierlaufen ?
Thomas Pawlitzky (Joe Cocker) und Clausdia Jahn (Marilyn Monroe)
stellen die Fragen an die fußballbegeisterten Boys, welche in
Traumrollen schlüpfen. Lukas Vorwerg (Michael Ballack), Martin
Vorwerg (Heino), Maximo Kiefer (Winnetou), Timothy Elias (Zauberer)
… schlüpft der Ball oder knickt das Ei …
oder ist alles ganz anders?
Wartet der Torpfosten auf den Ball oder das Ei ! Und wenn es regnet ?
Kommt ein Kahn ?
Die Girls verteidigen Ihre Lieblingssportart das "EIERLAUFEN" Magdalena
Kolev (Nina Hagen), Jessi Kiefer (Lindsay Lohan) ,
Die jüngsten Eierfans … Antonia Schneider (Die
kleine Hexe), Franziska Schlief (Dornröschen), Jasmin
Köhler (Schneewittchen) und Charlotte Hiller (Pippi
Langstrumpf )
• mit fetzigen eigenen Liedern
• kämpfen sich die 5 – 22 jährigen
Darsteller durch die Sportarten
• ein Spaß für ganz junge … und
ganz alte JUNGGEBLIEBENE !
KEINE KARTEN zur WM ? NICHT SCHLIMM !
KOMMEN … LACHEN … Eierlaufen … !
Weihnachtsprogramm aus dem Jahre 2005
Premiere am Samstag, 26.11.2005, ab 16.00 Uhr, DACHTHEATER, Haus
Steinstrasse , Steinstr. 18
Weihnachtsmärchen - Musical von Mathias Marschner Seit 1996
jedes Jahr ein neues Stück mit viel Spaß
(Kinder spielen und singen für Kinder …
für 5 bis 85 jährige Menschlein
Am 11.11.2005, genau um 11 Uhr 11, wurde der neue König
für das ROSINENLAND gewählt.
Der Rosinenkönig „Prinz von
Weihnachtsthal“ und die Königin
„Prinzessin von Kerzentropf“
haben aber leider große Probleme im Rosinenland. Die
Rosinenkinder sind schlechter in der
Schule geworden. Der Sparstrumpf vom König ist verschwunden.
Chinesische Stolle, Japanische Fischstolle und Russische
Knoblauchstollen tauchen immer mehr im Rosinenland auf.
Eine neue Schulordnung tritt in Kraft: Gewürzkunde –
Knetsport – Singsangstunde Erzgebirgisch –
Weihnachtsmannkunde – Staubzuckerblasen –
OmaOpakunde !
Rock´n Roll-Klöppeln - ENDLICH LEBENSWICHTIGE
FÄCHER !!!
Zwei Wanderstollen aus dem Erzgebirge, Franz Holle der kleine Bruder
von Frau Holle und Patrick Räucherkerz´l haben gute
Ideen und schnitzen auch schon eine umweltfreundliche Krone
für den König.
Alle Rosinen büffeln wieder. Hoffentlich zerknittern sie nicht
noch mehr?
Da verschwindet der Geschenkesack vom Weihnachtsmann … Oh
Gott!! Steckt da vielleicht die Rosinenhexe mit ihren Krabbelrosinen,
den Brüdern aus Killerberg dahinter? Seht selbst ob
Weihnachten gerettet wird … Mit verrückten Songs
und Weihnachtsliedern
geht es wieder beinhart zur Sache … na ,dann …
… wenn´s draußen wieder schneit, do hobn
mer unnre Freid …
Übersetzung
(… wenn es draußen wieder schneit, da haben wir
unsere Freude …)
Dieses Lied „Schneeschuhfahrermarsch“ ist das
Lieblingslied von Franz Holle und Patrick
Räucherkerz´l aus dem Erzgebirge und läuft
oft im Rosinenland-Sender RADIO-ROSINY